Kleines kernsanierungsbedürftiges Einfamilienhaus in mitten von Weimar

  • Objekt-Nr.10
  • Zimmer4
  • Wohnfläche100,0 m²
  • Grundstücksfläche209,0 m²
  • Kaufpreis169 900,00 €

Objektbeschreibung

Das kleine kernsanierungsbedürftige Einfamilienhaus wurde etwa um 1924 massiv erbaut. Nach der Wende wurde das Dach neu eingedeckt, die Gasheizung installiert und nur im Wohnzimmer Kunststofffenster eingebaut. Die Außengebäudehülle (Fenster, Dach und Wände) ist soweit dicht. Trotzdem müssen umfangreiche Sanierungen durchgeführt werden. Das 2-geschossige Haus verfügt über etwa 100 m² Wohnfläche mit 4,5 Zimmern und einem gut nutzbaren Keller.
Zudem gibt es einen Spitzboden (nicht als Wohnfläche nutzbar), der gute Lagermöglichkeiten bietet. Im Erdgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer und eine Küche mit Essecke sowie ein Gäste-WC. Zwischen den Etagen ist eine separate Toilette verfügbar. Im Dachgeschoss liegt das Hauptbadezimmer mit Fenster und Wanne, ein zweites Schlafzimmer mit Ankleide sowie ein weiteres Zimmer, das derzeit nicht ausgebaut ist.
Zur Doppelhaushälfte gehören ein kleiner Garten, eine Garage und eine Einfahrt, die teilweise als Stellplatz genutzt werden kann; zudem ist das Parken vor der Haustür möglich. Wasser-, Gas- und Stromanschluss sind erneuert; außerdem werden die Hausnebenkosten, wie z. B. die Müllabfuhr, Wohngebäudeversicherung, Strom, Wasser und Abwasser weiterhin unterhalten.
Das Wohnhaus befindet sich im Sanierungsgebiet „Nördliche Innenstadt". Ein Ablösebetrag in Höhe von derzeit 6.790,41 € (Stand Dezember 2022; Auskunft Stadt Weimar) kann sofort, muss aber bis spätestens 2030 geleistet werden. Der Ausgleichbetrag kann bis zur eigentlichen Ablöse noch variieren, je nach Veränderung des Bodenrichtwertes. Durch das Sanierungsgebiet gibt es allerdings steuerliche Anreize, die ausschließlich für die Sanierungskosten greifen; bei Fragen hierzu bitte mit der Stadt Weimar oder einem Steuerberater Kontakt aufnehmen. Der Energieverbrauchskennwert von 196,1 kWh / (m² * a) und die Energieeffizienzklasse F sind stark verbesserungswürdig.

Beschreibung der Ausstattung

• Doppelhaushälfte
• kernsanierungsbedürftig
• 2 Geschosse
• Massivbau
• Haus ist fast voll unterkellert
• Spitzboden als Lager (keine Wohnfläche, da dieser zu niedrig ist)
• kleiner Essbereich in der Küche
• Tageslichtbad mit Badewanne
• separate Toilette
• Gäste-WC im EG
• neue Hausanschlüsse (Strom, Wasser, Gas)
• kleiner Garten
• Garage (Baujahr ca. 1963)
• 1 PKW-Außenstellplatz
• Haus befindet sich im Sanierungsgebiet „Nördliche Innenstadt"
• Fenster teils aus Kunststoff im Wohnzimmer (90er Jahre) und Rest aus Holz
• Dach wurde in den 90er Jahren neu eingedeckt
• Baujahr um 1924
• Gas-Therme im Keller (90er Jahre)
• Energieverbrauchskennwert von 196,1 kWh / (m²a)
• Energieeffizienzklasse: F

Lage

Das Einfamilienhaus befindet sich ruhiggelegen in der Nordvorstadt, zwischen dem beliebten Altstadtkern und dem Hauptbahnhof von Weimar. Das Wohngebiet mit schön sanierten Gründerzeitbauten und Grünzonen hat sich in den vergangenen Jahren zu einer sehr beliebten und attraktiven erweiterten Innenstadtlage entwickelt. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die Weimarer Altstadt mit geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, gemütlichen Cafés und vielfältigen Restaurants, Freizeitmöglichkeiten wie Kino und Museen als auch alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Im Umkreis der Immobilie befinden sich des Weiteren Ärztehäuser, Kindergärten, Schulen sowie die bekannte Weimarer Bauhaus-Universität.
Darüber hinaus können Sie im beliebten Einkaufscenter Atrium sowie in zahlreichen Läden der Weimarer Altstadt schlendern. Es führen beliebte Spazier- und Radwege direkt in den Park an der Ilm, den Tiefurter Park und das angrenzende Ilmtal. Auch der Weimarhallenpark mit dem Schwanseebad lädt zum Entspannen ein. Somit ist die Lage für alle Altersklassen äußerst interessant. Durch die Nähe des Weimarer Hauptbahnhofs sowie eine direkt vor der Haustür verfügbarer Busanbindung gelangen Sie bequem zu weiteren Highlights der Umgebung. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt mit dem neuen ICE-Knoten erreichen Sie beispielsweise in 25 Fahrtminuten über die Bundesstraße B7, auch die Autobahn A4 ist nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt. Ausreichende Parkmöglichkeiten für das Auto befinden sich direkt auf dem Grundstück sowie auf der öffentlichen Straße.

Sonstige Angaben

Provision: Der Erwerb des Hauses ist für den Käufer provisionsfrei.

StraßeBertuchstraße
Hausnummer46
PLZ99423
OrtWeimar
NutzungsartWohnen
ObjektartDoppelhaushälfte
DenkmalgeschütztNein
Baujahr1924
Wohnfläche100,0 m²
Grundstücksfläche209,0 m²
Nutzfläche50,0 m²
Etagen2
Zimmer4
Schlafzimmer3
BadezimmerJa
Kellerfläche50,0 m²
Allgemein
  • Gäste WC
Keller
Ja
Befeuerung
  • Gas
Bad
  • Wanne
  • Fenster
EnergieausweisartVERBRAUCH
erstellt am01.12.2022
gültig bis01.12.2032
Warmwasser enthaltenJa
Energiekennwert196,10 kWh/(m²⋅a)
PrimärenergieträgerGas
Endenergiebedarf
Immobilienanfrage
*) Pflichtfelder